
Einführung der 4.5-Tage-Woche als neues Arbeitszeitmodell
20.2.2023 · Über uns
Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden war und möchten eine bessere Work-Life-Balance ermöglichen. Die Einführung eines freien Freitagnachmittages erfolgt per 1. März 2023.
«Als ein wichtiger Arbeitgeber in der Region sind wir stets bemüht die Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeitenden zu optimieren.» Patric Hefti, Geschäftsleiter
Mit unserem neuen Arbeitszeitmodell bleibt die Wochenarbeitszeit unverändert. Somit können sich die Kunden und Partner weiterhin auf die 100%ige Leistung von Scherrer verlassen. Unsere Büros und die Montage sind vom Montag – Donnerstag von 07.00–12.00 und von 13.15-17.00 Uhr und am Freitag von 07.00–12.00 Uhr erreichbar. Am Freitagnachmittag wird Ihnen unser Pikettdienst fachmännisch zur Seite stehen rund um die Uhr für Sie erreichbar und steht Ihnen zur Seite.
«Wir möchten als attraktiver, moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber Fachkräfte ansprechen und langfristig an uns binden.» Anna Novelli, Leiterin Personal und Finanzen
Der Fachkräftemangel betrifft unter anderem auch die Baubranche und dies besonders stark. In sämtlichen handwerklichen Berufen können die offenen Stellen nicht entsprechend besetzt werden. Somit möchten wir als Scherrer Haustechnik AG, mit dem Vorreiter Lauber IWISA, uns für die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität in den Bauberufen einsetzten. Als Mitglieder der Burkhalter Gruppe können wir voneinander lernen und aus den gruppenweiten Möglichkeiten die bestmögliche Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeitenden schaffen. Neben einer guten Entlöhnung gehört auch eine ausgeglichene Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Mit der Einführung der 4.5-Tage-Woche können wir diesem Anspruch gerecht werden.
Das neue Arbeitszeitmodell ergänzt das vielfältige Angebot der Scherrer Haustechnik AG an mitarbeiterorientierten Arbeitsförderungsprogrammen.